Das Vereinshaus Aktives Leben und die JohannStadthalle arbeiten als soziokulturelle Zentren.
Sie öffnen sich unterschiedlichsten Auffassungen von Kultur, fördern durch kulturelle Beteiligung bürgerschaftliches Engagement sowie die Interessen unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft.
Der Verein sucht damit Antworten auf die Frage, wie wir leben wollen.
Beide Häuser bieten kontinuierlich eine Kombination aus Raumangebot, Zeitressource, technischer und organisatorischer Unterstützung sowie praktischem Know-How für:
Seit 2010 ist der JohannStadt Quartier e.V. (vormals JohannStadthalle e. V.) Mitglied im Landesverband Soziokultur Sachsen e. V.
(Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V.)