Besuchen Sie uns im Vereinshaus

Anfragen gern per Telefon oder Mail: 0351 50193171 / kurse@johannstadthalle.de

  • Schach für Erwachsene montags 9:00 - 12:00 Uhr
  • Acryl-Malkurs montags ab 17:00 Uhr
  • Offener Spieletreff der Brettspielhelden montags ab 19:30 Uhr
  • Bewegungsgruppe dienstags 9:15 - 10:15 Uhr und 10:30 - 11:30 Uhr
  • Verkehrsteilnehmerschulung 09:30 - 11:00 Uhr am 10.10. und 12.12.2023
  • Offene Tischtennisgruppe dienstags ab 17:00 Uhr
  • Go dienstags 17:00 - 19:00 Uhr (im Sommer in den Internationalen Gärten)
  • Fit und Beweglich 50+ mittwochs 10:30 - 11:30 Uhr und 11:35 - 12: 35 Uhr (noch Plätze frei im zweiten Kurs!)
  • Singgruppe für Frauen 2. und 4. Mittwoch im Monat 16:30 - 18:00 Uhr
  • Keramikwerkstatt mittwochs 17:00 - 20:00 Uhr und donnerstags 09:30 - 12:30 Uhr
  • Offener Gitarrenzirkel donnerstags 10:00 - 11:30 Uhr
  • Line Dance donnerstags 18:00 - 20:30 Uhr
  • RepairCafé 1. Donnerstag im Monat  17:00 - 20:00 Uhr
  • The Gospel Passengers donnerstags 20:00 - 22:00 Uhr
  • Offene Clubangebote: Foto, Film und Rhetorik (Termine bitte erfragen, 1 - 2x im Monat)
  • Bogenschießen für Erwachsene freitags 13:00 - 14:30 Uhr
  • Bogenschießen für Kinder freitags 15:00 - 16:00 Uhr
  • Big Band "Big Joe" freitags 16:00 - 17:30 Uhr

 

NEU: Eltern-Kind-Turnen ab 20.10., Keramik für Kinder ab 11.10., Kinder lernen tanzen ab 20.10. - Nachfragen und Anmeldungen bitte an kurse@johannstadthalle.de

Drei soziokulturelle Einrichtungen

Vereinshaus Aktives Leben:
Gemeinschaftsraum, Kegelbahn,
Bibliothek, Sportraum, Kurse,
Gruppen, Initiativen

Kulturzentrum JohannStadthalle:
Veran­staltungen, Filme, Vorträge,
Workshops, Ausstellungen,
Museum „WohnKultur“

BundschuhTreff:
gelebte Nachbarschaft,
offene Treffs, Austausch

Ticket - Informationen

EHRENSACHE !
Attraktiver Verein sucht ehrenamtliche Helfer

Sie sind offen und kulturinteressiert?
Wir bieten:

  • Abwechslung und Spaß
  • Anspruchsvolle Unterhaltung
  • Sportliche Aktivitäten
  • Kontakt zu anderen Menschen
  • Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung
  • Reizvolle Vergünstigungen im Rahmen unserer vielfältigen Veranstaltungen bei Konzerten, Theater, Ausstellungen, Vorträgen, Kino, u.v.m.

 

Neugierig?
Schauen Sie bei uns vorbei:
im Vereinshaus, Dürerstraße 89, mit Bibliothek und Kegelbahn oder
im Veranstaltungsgebäude JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden.

Rufen Sie uns einfach an unter Tel.: 0351 50193170 oder
senden Sie uns eine E-Mail an: verein@johannstadthalle.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Das Team des JohannStadthalle e. V.

Anfahrt mit ÖPNV