19:30 Uhr
Das neu gegründete Benefizensemble “consociati” spielt ein Konzert für das SOS Kinderdörfer-Projekt „Ukraine: Hilfe für Kinder und Familien“. Musikstudierende und andere musikbegeisterte junge Menschen haben sich zusammengefunden, um mit dem zu helfen, was sie am besten können und am liebsten machen: Musik! Es erklingen Giacomo Puccinis “Crisantemi” in der Fassung für Streichorchester, danach Antonio Vivaldis Konzert für Violine, Flöte und Streichorchester RV 517, wobei als Solistinnen die beiden Dresdner Musikstudentinnen Sagit Zur (Querflöte) und Adele Pätz (Violine) zu hören sind. Die zweite Hälfte füllt Antonín Dvořák Streicherserenade Op. 22.
Eintritt frei, Spenden willkommen
VA-Ort: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden
10:00 Uhr
VA-Ort: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden
17:00 Uhr
Die beliebte Ausstellung zeigt die Arbeiten der IHK-Floristik-Abschlussprüfung. Zu sehen sind traditionelle Arbeiten aus den Bereichen Tisch-, Hochzeits-, Trauer- und Raumschmuck sowie Sträuße, Pflanzenarbeiten und Gestecke.
Vernissage mit musikalischer Begleitung. Es spielen die Weinbergsaxen.
Eintritt frei
VA-Ort: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden
17:30 Uhr
„Schwierigkeiten werden nicht dadurch überwunden, dass sie verschwiegen werden.“ - ein Theaterabend des Bertolt-Brecht-Gymnasiums mit Vorstellungen um 17:30 und 20:30 Uhr.
Eintritt: 2,00 Euro
VA-Ort: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden
18:30 Uhr
Selbst auf kleinem Raum ist es möglich, seinen eigenen kleinen Garten anzulegen. Zusammen pflegen wir die Hochbeete am Vereinshaus und sammeln dabei wertvolles Wissen rund um das Thema „Urban Gardening“. Zusätzlich könnt ihr mit uns Samenkugeln bauen und wir ernten von unseren Kohlrabi-, Rosenkohl- und Radieschenpflanzen Samen. Was genau ihr
damit machen solltet, erklären wir euch anhand eines Saatkalenders.
Beginn: ab 18:30 Uhr
Eintritt frei.
VA-Ort: Vereinshaus "Aktives Leben", Dürerstraße 89,01307 Dresden
15:00 Uhr
Unser Tanztee für alle Junggebliebenen – ein vergnüglicher Nachmittag bei flotter Musik, flotten Sohlen und natürlich Tee, Kaffee und Kuchen.
Eintritt: 6 € an der Tageskasse
Reservierungen können Sie telefonisch unter der 0351 501 931 80 oder per Mail an verein@johannstadthalle.de vornehmen.
VA-Ort: JohannStadthalle