19:30 Uhr
Lassen Sie sich von den Dresdner Salondamen in eine Welt der mitreißenden Melodien der Comedian Harmonists, der leichtfüßigen Schlager der Filmstars und der zu Herzen gehenden Melodien Charlie Chaplins entführen, deren Blüte genau ein Jahrhundert zurück liegt. Lauschen sie dem speziellen Humor der Texte mit ihren versteckten Botschaften, wippen sie im Takt zu den heißen Rhythmen des „Charleston“, und verbringen sie mit den aufreizenden Damen „eine Nacht voller Seligkeit“.
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt: 18,60 € Vorverkauf, 20,80 € Abendkasse
Ort: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden
09:00 Uhr
Wo: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, 01307 Dresden
Eintritt: 2,00€ ermäßigt, 5,00€ Vollzahler
Tickets: über das Büro der Dresdner Schulkonzerte am HSKD, bitte wenden Sie sich telefonisch an: 0351-82 826 30.
09:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen müssen wir die 10. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse leider absagen. Infos zu Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es hier auf unserer Website.
In Kooperation mit dem Netzwerk Johannstadt
Es präsentieren sich rund 35 Aussteller, darunter das Uniklinikum Dresden, die Metall-Innung Oberes Elbtal, u.v.m.
Besondere Highlights sind ein kostenfreies, professionelles Bewerbungsfotoshooting direkt vor Ort sowie eine kostenlose und persönliche Beratung zur Gestaltung der Bewerbungsmappe.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Stadtbezirksamt Altstadt Dresden.
Eintritt: frei, Spenden erbeten
VA-Ort: JohannStadthalle, Holbeinstraße 68
16:00 Uhr
Wir eröffnen nun die Hochbeetsaison! Da wir leider im März noch keine Präsensveranstaltung machen konnten, laden wir euch nun am 22. April um 18 Uhr in die Bibliothek des Vereinshauses ein!
Wir wollen mit euch einen Saatplan erstellen und das anzuziehende Saatgut verteilen. Des Weiteren wollen wir über weitere Veranstaltungsideen rund um das Thema Hochbeet und Nachhaltigkeit sammeln und planen. Wir freuen uns auf euch!
Uhrzeit: 18 Uhr
Eintritt frei
19:00 Uhr
Augrund der aktuellen Beschlüsse müssen wir die Veranstaltung leider absagen.
Warum wollen die Leute alle alt werden, aber nicht alt sein? Ich stelle es mir schön vor. Echt. Geht morgens schon los: Kein Weckerklingeln. Und selbst wenn der Wecker klingelt: Ich höre ihn ja nicht mehr! Auch Sehstärke verlieren kann von Vorteil sein. Das Kleingedruckte nicht mehr lesen können. Auf einer Ü90-Party eine ganze Nacht durchtanzen. Wieder mit Barbies spielen. Oder immer noch in Südtirol auf den Skiern die schwarze Piste runter. Endlich zu denen zu gehören, die störrisch ihren Stock geradeaus halten und über sämtliche rote Ampeln der Stadt marschieren, weil sie wirklich nicht so viel Zeit haben, um sie beim Warten auf das grüne Männchen verplempern zu können! Auf geht´s!
Sind Sie auch schon in diesem Alter, in dem Sie sich beim Schuhe zubinden überlegen, was Sie noch erledigen könnten, jetzt, da Sie einmal unten sind? Wir können alle nicht verhindern, dass wir alt werden, aber wir können dafür sorgen, dass wir Spaß dabei haben...
Eintritt: 14,20 EUR VVK, Vollzahler/16,40 EUR Abendkasse
Einlass: 18:00 Uhr
VA-Ort: JohannStadthalle